top of page
Dank für die lang-jährige Verbands-mitgliedschaft
Ein Dankeschön an Verbands-mitglieder, die vor der Pensionierung stehen

 

Bieten Sie langjährigen Mitgliedern einen weiteren Vorteil für ihre Mitgliedschaft. Unterstützen Sie sie in den Start in den Ruhestand. Entweder durch den Besuch eines Seminars oder einer Tages- oder Halbtages-Inputveranstaltung

 

Seminar

Das dreitägige Seminar zur Pensionierung ermöglicht den Menschen, sich auf die Veränderungen vorzubereiten, die dieser Schritt mit sich bringt. Sie setzen sich vertieft mit der Situation auseinander und gestalten den neuen Lebensabschnitt bewusst und aktiv.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Menschen, die in den nächsten zwei Jahren in Rente gehen. Es unterstützt sie, sich auf die Veränderungen vorzubereiten, Vergangenes zu reflektieren und Kraft für ihre Zukunft zu schöpfen.

 

Seminarinhalte

  • Soziale und psychische Aspekte

    • Biografiearbeit

    • Gestalten des Übergangs

    • Lebensrollen und Beziehungen

    • Soziale Kontakte und Netzwerke

    • Partnerschaft und Familie

    • Sinnfindung im Ruhestand durch ein Hobby, Freiwilligenarbeit, Ehrenamt oder Weiterarbeit gegen Lohn, ...

    • Vergänglichkeit und Tod

  • Gesundheit und Wohlbefinden

    • Erhalt und Förderung der körperlichen Gesundheit

    • Mentale Gesundheit und Stressbewältigung (Life Balance)

    • Freizeitaktivitäten

Arbeitsweise

  • Einzelarbeiten und individuelle Reflektionen

  • Gruppenarbeiten und Präsentationen im Plenum mit Diskussionen

  • Inputreferate und Austausch zu aktuellen Fragestellungen

  • Vermittlung praktischer Tipps

  • Einzel- und Gruppensupervisionen nach dem Seminar zur Reflexion der bis dahin unternommenen Schritte und Inspiration durch die Gruppe

  • ...

​​

Weitere Angaben

  • Je Durchführung sechs Teilnehmende

  • Die Seminare werden geschlechtergetrennt durchgeführt

  • Das Seminar kann in Räumlichkeiten Ihres Verbands als sogenanntes In-house-Seminar durchgeführt werden

  •  ...

​​

Vorteile für Ihren Verband

  • Sie zeigen den Menschen, dass Sie sich auch nach der Zeit als Aktivmitglied im Verband um ihre Zukunft kümmern.

  • Sie stärken dadurch die Bande zum Verband und bereiten allenfalls eine Passivmitgliedschaft vor.

  • Sie setzen ein Signal an jüngere Mitglieder, dass sie sich über die Aktiv-Mitgliedschaft um deren Anliegen kümmern.

  • Ein Zeichen der Wertschätzung für die langjährige Verbandsmitgliedschaft.

  • ...

 

Drei Varianten stehen zur Verfügung

  1. Teilnahme an einem Seminar zum reduzierten Preis für einzelne Verbandsmitglieder (Selbstanmelder aufgrund von Werbung im Verbandsorgan oder auf der Verband-Homepage).

  2. Inhouse-Seminare bzw. geschlossene Gruppen von Verbandsmitgliedern in den Räumlichkeiten des Verbands und unter dessen Patronat.

  3. Geschlossene Gruppe von Verbandsmitgliedern in einer externen Location (Seminarhotel oder gemieteter Seminarraum) unter dem Patronat des Verbands.

Inputanlässe

In diesen interaktiven Tages- oder Halbtagesinputs erhalten Mitglieder Einsicht in wichtige Themen. Sie werden angeregt sich mit einigen Fragestellungen für ihre persönliche Vorbereitung auf die Pensionierung auseinanderzusetzen.

​​

Interessiert und noch Fragen? 

bottom of page